Forschung und Entwicklung
Zur Entwicklung und Prüfung unserer Spezialerden betreiben wir ein eigenes Bodenlabor, und lassen unsere Produkte zusätzlich von einem unabhängigen Labor nach den besten Qualitätsanforderungen analysieren und bewerten.
In Kooperationen mit Partnern aus der Forschung, anderen Industriezweigen, und Kommunalverwaltungen beteiligen wir uns außerdem an verschiedenen Forschungsprojekten im Bereich der organischen Reststoffverwertung und Substratherstellung. Die folgende Auswahl bietet Ihnen weitere Informationen zu den einzelnen Vorhaben:
Laufende Projekte:
Digi-Kompost
Entwicklung und Erprobung eines dezentralen IOT-Sensorsystems zur KI-gestützten...
MykoDeckPro
Modell- und Demonstrationsvorhaben torffreier Abdeckerden für die Champignonproduktion...
MehrWiDü
Mehr Wirtschaftsdünger in landwirtschaftliche Biogasanlagen: Abbau der rheologischen und...
MINT-Fachkräftebindung
Beschäftigung eines Innovationsmanagers, mit der Aufgabe ein betriebliches...
Abgeschlossene Projekte:
IRRMa
Entwicklung und Anwendung eines Interkommunalen Reststoff- und...
MykoDeck
Entwicklung torffreier Abdeckerden für Champignon und andere Kulturpilze...
Kompost4Klima
Grüngutverwertung zur kombinierten Bereitstellung biogener Wärme und Kompost...
MK-Meiler
Entwicklung eines Mehrkammerbiomeilers zur effizienten Wärme- und...